Die Hostels Wien legen all ihren Grundsätzen ein ausgewogenes, ökonomisches, soziales und ökologisches Handeln zu Grunde. Dazu haben wir einen Ethikkatalog erstellt und achten sehr darauf, dass alle Mitarbeiter der Hostels Wien, die darin enthaltenden Punkte nicht nur verstehen sondern auch in Form eines Leitfaden im täglichen Umgang mit Kollegen, Gästen und Lieferanten anwenden.

Wir:

  • stellen die menschliche Begegnung in den Mittelpunkt unseres Handelns,
  • leben den partnerschaftlichen Gedanken auf allen Ebenen
  • stärken unser Image als offener, toleranter Partner, der im Umgang mit Menschen und Völker stets das Verbindende vor dem Trennenden stellt
  • behandeln alle Menschen gleich, ungeachtet von Herkunft, Religion, Hautfarbe oder Geschlecht
  • tolerieren keine Form von Diskriminierung, von sexueller, physischer oder psychischer Belästigung gegenüber unseren Mitarbeitern, gleichgültig ob von Seiten unserer eigenen Mitarbeiter oder anderer Personen
  • legen größten Wert auf die Gesundheit und Sicherheit aller sowie auf die Sicherheit des Arbeitsumfeldes
  • fördern eine wirkungsvolle Kommunikation, damit alle unsere Mitarbeiter ihre Aufgaben erfolgreich erfüllen können
  • respektieren die  Wertevorstellungen anderer
  • melden als Mitarbeiter einen potentiellen Interessenskonflikt direkt unserem Vorgesetzten
  • achten auf einen respektvollen und fairen Umgang mit all unseren in-und externen Partnern, Lieferanten, touristischer Einrichtungen und Behörden
  • stehen für einen qualitätsbewussten, sozialverantwortlichen und umweltverträglichen Jugend- und Familientourismus

Sehr gerne heißen wir in unserem Hostel Personen mit eingeschränkter Mobilität willkommen und versuchen im Rahmen unserer infrastrukturellen Rahmenbedingungen einen bestmöglichen Aufenthalt zu ermöglichen. Das Palace Hostel ist bedingt durch seine leichte Hanglage von zahlreichen Stiegenelementen gekennzeichnet. Ein barrierefreier Zugang zum Palace Hostel ist somit nicht möglich. Im Rahmen unserer Gegebenheiten versuchen wir unsere Gäste zu unterstützen.

 

Zimmer und öffentliche Bereiche

Unser Hostel verfügt über folgende öffentliche Räumlichkeiten:
Rezeption, Lobby, öffentliche Toiletten, Restaurant und zwei Terrassen.
Keine dieser Räumlichkeiten ist barrierefrei zugänglich.
Unsere Gästezimmer befinden sich im auf den Ebenen 1 und 2 und sind zum Teil über den Garten auf Ebene 1 barrierefrei erreichbar.

 

  • Alle unsere öffentlichen Bereiche sind mit Fliesenboden oder Kautschukboden ausgestattet.
  • Unsere Rezeption befindet sich auf Ebene 1 und ist nicht barrierefrei zugänglich. Zwischen 7:00 und 21:00 Uhr steht die Rezeption unseren Gästen zur Verfügung.
  • Lichtschalter sind in allen Bereichen des Hauses auf ca. 1 m Höhe angebracht und somit auch von einem Rollstuhl aus erreichbar.
  • Alle Zimmer verfügen über eigene Duschen. Die Duschen ermöglichen jedoch keinen barrierefreien Zugang.
  • Auf Wunsch stellen wir gerne rutschfeste Unterlagen und Sitzmöglichkeiten für die Duschen zur Verfügung.
  • Die Speisen sind auf einem Buffet zur Selbstbedienung angerichtet.
  • Unsere Aufenthaltsräume sind nicht barrierefrei erreichbar.
  • Unser großzügiger Garten mit Terrasse ist von einigen Zimmern aus eingeschränkt barrierefrei erreichbar.

 

Erreichbarkeit und Anreise

Als umweltbewusstes Hostel freuen wir uns natürlich wenn Sie das Auto zuhause stehen lassen und öffentlich anreisen. Unser Hostel ist nahezu aus ganz Wien barrierefrei erreichbar und die Bushaltestelle Wilhelminenberg befindet sich nur 300 m vom Hostel entfernt und barrierefrei erreichbar. Mit den Bussen 46A, 46B und der U3 ist unser Hostel von vielen Punkten Wiens aus barrierefrei erreichbar. Eine Eigenanreise im privaten PKW stellt für uns keine Probleme dar. Der hosteleigene Parkplatz steht Ihnen während Ihrem Aufenthalt kostenlos zur Verfügung.

 

  • Sie erreichen uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei von allen wichtigen Verkehrsknotenpunkten innerhalb Wiens. Eine barrierefreie Anreise ist vom Flughafen Wien genauso möglich, wie vom Bahnhof Meidling oder vom Hauptbahnhof. Sollten Sie ein Taxi benötigen können wir dies gerne nach Rücksprache für Sie organisieren.
  • Alle U-Bahnstationen, wie auch 95 % aller Bus- und Straßenbahnhaltestellen in Wien, sind barrierefrei erreichbar. Somit steht einer barrierefreien Stadterkundung, auch ohne eigenen PKW, nur wenig im Wege.
  • Sollten Sie trotzdem mit dem eigenen PKW anreisen, können Sie Ihr Auto auf dem privaten Parkplatz des Palace Hostel kostenfrei abstellen.

 

Bei zukünftigen Investitionen wird, im Rahmen der wirtschaftlichen Möglichkeiten, die zusätzliche Schaffung von barrierefreiem Angebot eingeplant und umgesetzt.